Das Vertrauen unserer Benutzer ist für uns von größter Bedeutung und daher verfolgen wir eine strenge Integritätsrichtlinie. Es erklärt, wie und warum wir Cookies sammeln und verwenden und wie wir die Integrität der Benutzer schützen.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Websites zu vereinfachen, und können verwendet werden, um bestimmte Teile des Inhalts zu personalisieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von unserem Webserver gesendet und von Ihrem Browser gespeichert wird. Die gespeicherten Informationen können Informationen darüber sein, wie unsere Benutzer unsere Websites gesurft und verwendet haben und welchen Browser sie verwendet haben.
Wir verwenden Statistiken über Benutzer und Traffic/Traffic-Anbieter in aggregierter Form. Die Statistiken enthalten niemals irgendeine Form von persönlichen Informationen, alles ist anonym. IP-Adressen werden nicht in unserer Datenbank gespeichert, in der wir das Verhalten auf der Website speichern, daher können Informationen über Sie als Benutzer niemals mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden. Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen nur dann gespeichert, wenn Sie sich selbst aktiv auf der Website registrieren.
Sie können Cookies jederzeit von Ihrer Festplatte löschen, dadurch gehen jedoch Ihre persönlichen Einstellungen verloren. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte nicht zulässt. Dies führt jedoch zu einer schlechteren Funktionalität auf bestimmten Websites, kann den Zugriff auf Mitgliederseiten verhindern und Teile von Inhalten und bestimmte Funktionen nicht verfügbar machen.
Wenn Sie kein Tracking durch Google Analytics wünschen, können Sie dies unter der Adresse: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout deaktivieren.
Weitere Informationen darüber, wie Sie Cookies vermeiden können, finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org/